Was schmeckt im Sommer am besten? Ein leckerer Obstkuchen! Ich habe hier ein sehr einfaches Rezept für einen Johannisbeerkuchen vom Blech. Kinderleicht, den kann jeder nachmachen. Dieses Rezept habe ich der Frauenzeitschrift "Tina" entnommen (welche Ausgabe weiß ich nicht mehr). Ich habe diesen Kuchen schon mehrmals gebacken. Also an die Beeren, fertig, los!
Zutaten
1,3 kg rote Johannisbeeren
250 g Butter oder Margarine
325 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker für den Teig und
1 Päckchen Vanillin-Zucker für die Schlagsahne
etwas Salz
4 Eier (Größe M)
75 g Speisestärke
1/2 Päckchen Backpulver
300 g Schlagsahne
1 Esslöffel Puderzucker
Fett für die Fettpfanne (oder auch Backpapier)
Zubereitung
Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen.
Fett, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
Eier einzeln unterrühren.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, in zwei Portionen zufügen und unterrühren.
Teig auf der gefetteten Fettpfanne glattstreichen. Johannisbeeren, bis auf 2 Esslöffel zum Verzieren, darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen, Schubleiste 2, ca 30 Minuten Backen.Die Temperatur ist je nach Ofen verschieden. Ich richte mich immer nach denAngaben meines Gasherdes.
Ca. 10Minuten vor Ende der Backzeit mit 75 g Zucker bestreuen und zu Ende backen.
Auf einem Gitter (Rost) auskühlen lassen.
Vor dem Servieren Sahne mit 1 Päckchen Vanillin-Zucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf jedes Kuchenstck einen Tuff spritzen, mit den restlichen Johannisbeeren verzieren und mit Puderzucker bestäuben. Man kann selbstverständlich die Sahne auch separatdazu reichen, wie zu jedem anderen Obstkuchen aus. Ist genauso lecker.
So, jetzt wünsche ich allen Lesern viel Spaß beim Nachbacken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen